Wund- und Pflegetage

2025/2026

Termine & Anmeldung





05.11.2025 | LIVE Online-Veranstaltung

von 09:00 - 13:30 Uhr


Ganz-Frühbucherpreis (bis 18.06.2025): 120 € netto, 142,80 € brutto

Frühbucherpreis (bis 13.08.2025): 150 € netto, 178,50 € brutto

Normalpreis (ab 13.08.2025): 180 € netto, 214,20 € brutto

Jetzt hier online anmelden




13.11.2025 | Präsenzveranstaltung

München Klinik Bogenhausen

Von 09:00 - 16:30 Uhr


Ganz-Frühbucherpreis (bis 26.06.2025): 150 € netto, 178,50 € brutto

Frühbucherpreis (bis 21.08.2025): 180 € netto, 214,20 € brutto

Normalpreis (ab 22.08.2025): 210 € netto, 249,90 € brutto

Jetzt hier online anmelden



23. - 24.02.2026 | LIVE-Online

Zoom

Von 09:00 - 13:30 Uhr


Ganz-Frühbucherpreis (bis 01.12.2025): 150 € netto, 178,50 € brutto

Frühbucherpreis (bis 29.12.2025): 180 € netto, 214,20 € brutto

Normalpreis (ab 30.12.2025): 210 € netto, 249,90 € brutto

Jetzt hier online anmelden



16. - 17.11.2026 | LIVE-Online

Zoom

Von 09:00 - 13:30 Uhr


Ganz-Frühbucherpreis (bis 24.08.2026): 150 € netto, 178,50 € brutto

Frühbucherpreis (bis 21.09.2026): 180 € netto, 214,20 € brutto

Normalpreis (ab 22.09.2026): 210 € netto, 249,90 € brutto

Jetzt hier online anmelden

Themen



05.11.2025 (LIVE-Onlineveranstaltung)


Falk Goedecke :: Wirtschaftlichkeit, Verbandmitteldefinition und Nutzenbewertung - Bedeutung für die Patientenversorgung


Ruth Eifler :: Kreative Kommunikation im Spannungsfeld der Wundversorgung



13.11.2025 (Präsenzveranstaltung)


Johannes Edel :: Psychiatrische Versorgung und Wunde 


Dr. Marius Rebmann :: Wundversorgung im Skills Lab lehren und lernen 


Dr. Andreas Römer :: Wundversorgung in der Geriatrie


Dr. Amadou Ba-Bondy :: Amputation am Lebensende, wann ist weniger mehr ? 


Dr. Alice Oesterhelt :: Wundversorgung im Setting einer Hausarztpraxis


Prof. Dr. Andreas Maier-Hasselmann :: Wie sollen wir jetzt verbinden – Abschlußtest 


23. - 24.02.2026 (LIVE-Onlineveranstaltung)


Prof. Dr. Steve Strupeit & Gonda Bauernfeind ::  Update: Expertenstandart Pflege von Menschen mit chronischen Wunden


Falk Goedecke :: Was bleibt verordnungsfähig in der Versorgung 

chronischer Wunden?


 Dr. Petra Dietz-Laukemann & Elisabeth Krull :: Palliative Wundversorgung


16. - 17.11.2026 (LIVE-Onlineveranstaltung)


Prof. Dr. Steve Strupeit & Gonda Bauernfeind ::  Update: Expertenstandart Pflege von Menschen mit chronischen Wunden


Falk Goedecke :: Was bleibt verordnungsfähig in der Versorgung 

chronischer Wunden?


 Dr. Petra Dietz-Laukemann & Elisabeth Krull :: Palliative Wundversorgung

Rezertifizierungspunkte

DGfW

05.11.2025 (Präsenzveranstaltung)

6 Punkte DGfW Wundassistent WAcert®/Wundtherapeut WTcert®


05.11.2025 (LIVE-Onlineveranstaltung)

4 Punkte DGfW Wundassistent WAcert®/Wundtherapeut WTcert®


13.11.2025 (Präsenzveranstaltung)

6 Punkte DGfW Wundassistent WAcert®/Wundtherapeut WTcert®


23. - 24.02.2026 (LIVE-Onlineveranstaltung)

4 Punkte pro Tag DGfW Wundassistent WAcert®/Wundtherapeut WTcert®


16. - 17.11.2026 (LIVE-Onlineveranstaltung)

4 Punkte pro Tag DGfW Wundassistent WAcert®/Wundtherapeut WTcert®

ICW

05.11.2025 (Präsenzveranstaltung)

8 Punkte ICW Wundexperte/Pflegetherapeut/Fachtherapeut 


05.11.2025 (LIVE-Onlineveranstaltung)

4 Punkte ICW Wundexperte/Pflegetherapeut/Fachtherapeut 


13.11.2025 (Präsenzveranstaltung)

8 Punkte ICW Wundexperte/Pflegetherapeut/Fachtherapeut 


23. - 24.02.2026 (LIVE-Onlineveranstaltung)

Punkte werden beantragt


16. - 17.11.2026 (LIVE-Onlineveranstaltung)

Punkte werden beantragt

RbP

05.11.2025 (Präsenzveranstaltung)

8 Punkte Registrierung beruflich Pflegender


05.11.2025 (LIVE-Onlineveranstaltung)
4 Punkte Registrierung beruflich Pflegender


13.11.2025 (Präsenzveranstaltung)

8 Punkte Registrierung beruflich Pflegender


23. - 24.02.2026 (LIVE-Onlineveranstaltung)

8 Punkte Registrierung beruflich Pflegender


16. - 17.11.2026 (LIVE-Onlineveranstaltung)

8 Punkte Registrierung beruflich Pflegender



LIVE Online-Veranstaltung wie funktioniert das?

Nach der Buchung über unser Buchungssystem erhalten Sie von uns per E-Mail die Anmeldebestätigung und dazugehörige Rechnung. In einer separaten E-Mail (2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) erhalten Sie eine genaue Anleitung, wie Sie sich problemlos in die Veranstaltung online einwählen können.


Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie von uns die Veranstaltungsunterlagen, sowie das Teilnahmezertifikat, inklusive Rezertifizierungspunkten, per Post zugesendet.


1. Für die Vergabe von Zertifikaten mit Rezertifizierungspunkten ist es erforderlich, dass Sie eine funktionsfähige Webcam besitzen, damit wir Sie verifizieren können. Wenn Sie ein Zertifikat mit Rezertifizierungspunkten benötigen, ist es erforderlich, dass Ihre Webcam während der gesamten Veranstaltung von uns zur Überprüfung der Anwesenheit aktiviert werden kann.


2. Der Teilnehmer hat selbst Sorge dafür zu tragen, dass er während der Online-Veranstaltung eine stabile Internetverbindung hat. Die TNB GmbH haftet nicht bei einer unstabilen Internetverbindung des Teilnehmers und es bestehen keine Ersatzansprüche.


3. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass sein Name während der Veranstaltung für die anderen Teilnehmer sichtbar ist.