Qualifizierung zum Wundexperten ICW 2024
Die Versorgung chronischer Wunden hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Wissenschaftliche Erkenntnisse haben dazu geführt, dass die Industrie ständig neue Wundauflagen zur Verfügung stellt.
Im klinischen und häuslichen Bereich müssen verstärkt Patienten mit Problemwunden kompetent versorgt werden.
Pflegende benötigen daher eine umfassende Handlungskompetenz, wenn es gilt, die Produkte in ihrer Vielzahl zu bewerten und für jeden Patienten die optimale Versorgung einzuleiten.
Ziel der Bildungsmaßnahme ist die sachgerechte Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie die Umsetzung präventiver und lokaltherapeutischer Maßnahmen.
Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung von Experten, die den Heilungsprozess der Patienten unterstützen und helfen deren Lebensqualität zu verbessern.
Der Lehrgang umfasst insgesamt 56 Unterrichtseinheiten und wird nach dem Curriculum der Initiative Chronische Wunden ICW e. V. durchgeführt.
Der Lehrgang ist unterteilt in:
Theoretischer Teil:
:: Lehrgangsteilnahme
:: Schriftlicher Leistungsnachweis/Prüfung
Praktischer Teil:
:: Hospitation (16 Stunden)
:: Hospitationsbericht (Fallbearbeitung)